Friseure Fachtheoretische Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
Durchgeführt von WIFI Kärten
Beschreibung
In diesem Kurs "Friseure Fachtheoretische Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung" tauchst Du tief in die Welt des Friseurhandwerks ein und bereitest Dich gezielt auf die Lehrabschlussprüfung vor. Dieser Kurs ist nicht nur eine einfache Wiederholung, sondern eine umfassende Vertiefung der Fachthemen, die Du während Deiner drei Ausbildungsjahre gelernt hast. Wir bieten Dir die Möglichkeit, Dein Wissen über Werkstoffe, Hilfsmittel, Werkzeuge und Geräte zu festigen und aufzufrischen. Dabei spielt die Kenntnis über die Struktur der Haut, des Haares und der Nägel eine zentrale Rolle. Du wirst lernen, wie man Haar-, Haut- und Nagelkrankheiten erkennt und behandelt, was für Deine zukünftige Karriere als Friseur von entscheidender Bedeutung ist. Der Kurs behandelt auch die Farbenlehre, die für die Anwendung von Färbemitteln und die Beratung Deiner Kunden unerlässlich ist. Durch praktische Übungen und theoretische Einheiten wirst Du optimal auf das Fachgespräch zur Lehrabschlussprüfung vorbereitet. Wir wissen, dass die Prüfung eine große Herausforderung darstellt, und genau deshalb haben wir diesen Kurs so konzipiert, dass Du mit einem sicheren Gefühl in die Prüfung gehen kannst. Der Trainer, Konrad Zöttl, bringt nicht nur umfangreiche Fachkenntnisse mit, sondern auch jahrelange Erfahrung in der Ausbildung von Friseuren. Er wird Dich durch den gesamten Kurs begleiten und steht Dir bei Fragen jederzeit zur Verfügung. Die Atmosphäre ist entspannt und kollegial, sodass Du Dich wohlfühlen und aktiv am Unterricht teilnehmen kannst. Damit Du das Beste aus diesem Kurs herausholen kannst, empfehlen wir, dass Du Dein Fachkundebuch und eine Mappe mitbringst. Diese Materialien werden Dir helfen, das Erlernte zu vertiefen und als Nachschlagewerk für die Zukunft zu dienen. Wenn Du im dritten Lehrjahr bist und Dich auf die Lehrabschlussprüfung vorbereiten möchtest, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich. Lass uns gemeinsam an Deinem Wissen arbeiten und Dich auf den Weg zu einer erfolgreichen Prüfung bringen. Du wirst nicht nur die notwendigen Kenntnisse erwerben, sondern auch das Selbstvertrauen, das Du für Deine Karriere als Friseur brauchst.
Tags
#Prüfungsvorbereitung #Ausbildung #Lehrabschlussprüfung #Lehrlinge #Vorbereitung #Fachkunde #Werkzeuge #Friseur #Hautpflege #FriseurhandwerkTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im dritten Lehrjahr der Friseurausbildung, die sich gezielt auf ihre Lehrabschlussprüfung vorbereiten möchten. Wenn Du Deine theoretischen Kenntnisse auffrischen und vertiefen möchtest, bist Du hier genau richtig.
Die fachtheoretische Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung im Friseurhandwerk umfasst alle relevanten Themen, die während der Ausbildung behandelt wurden. Dazu gehören die Wiederholung der Fachkunde, das Wissen über Werkstoffe und Hilfsmittel, sowie die Anatomie von Haar, Haut und Nägel. Ein weiterer wichtiger Bestandteil ist die Kenntnis über Haar-, Haut- und Nagelkrankheiten sowie die Farbenlehre, die für die praktische Anwendung von Farbbehandlungen unerlässlich ist. Diese Vorbereitung ist entscheidend, um die erforderlichen theoretischen Kenntnisse für die Prüfung zu erlangen und die Qualität der Arbeit als Friseur zu gewährleisten.
- Was sind die Hauptbestandteile des Haares?
- Nenne drei häufige Haar- und Hautkrankheiten und deren Symptome.
- Erkläre den Unterschied zwischen permanenten und temporären Haarfärbemitteln.
- Welche Werkzeuge benötigst Du für einen Haarschnitt?
- Was sind die wichtigsten Punkte bei der Kundenberatung zur Haarfarbe?
- Beschreibe die Struktur der Haut.
- Welche Hilfsmittel sind für die Pflege der Nägel wichtig?
- Wie erkennst Du eine allergische Reaktion auf Haarfärbemittel?
- Was sind die Grundlagen der Farbenlehre im Friseurhandwerk?
- Wie bereitest Du Dich auf das Fachgespräch vor?